Das Magazin

Stiftung Bildung: Umfrage zum „DigitalPakt Schule“

Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder Schulen darin unterstützen, eine zeitgemäße digitale Infrastruktur aufzubauen. Mit insgesamt 5,55 Milliarden Euro startete der DigitalPakt 2019: Wie ist der Stand an Ihrer Schule?

Die Corona Krise verdeutlich, wie unerlässlich eine bessere digitale Ausstattung an Schulen ist, wenn heute und zukünftig eine chancengerechte, vielfältige und qualitativ hochwertige Bildung für alle Kinder und Jugendlichen ermöglichen werden soll. Als Antwort auf die Krise hat die Bundesregierung den DigitalPakt deshalb um das „Sofortprogramm Endgeräte“ erweitert, welches mit 500 Millionen Euro besonders sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Ausstattung mit einem digitalen Endgerät ermöglichen soll. Die Umsetzung hakt.
Woran liegt das? Dieser Fragebogen (Link) will einen Beitrag dazu leisten, die Hürden bei der Umsetzung des DigitalPakts aus der Perspektive der Schulakteur*innen zu beleuchten. Diese Ergebnisse werden genutzt, um sich auf Bundes- und Länderebene, für eine bessere Umsetzung des DigitalPakts stark zu machen.