Themenpaket „Filmbildung“

Nicht erst seitdem das Kino digital geworden ist, werden Filme an Schulen zur Medienbildung eingesetzt: Politische Bildung, Fremdsprachenunterricht und Willkommensklassen – das sind nur ein paar Beispiele, wie man Filme im Unterricht einsetzten kann.

  • Schulkinoberlin.de bietet Kinoveranstaltungen nach Altersgruppen an, die bei Bedarf medienpädagogisch begleitet werden. Mit Kita- und jungen Schulindern kann im Vorfeld ein Kratzfilm erstellt werden, der erklärt, wie die Bewegung der Bilder im Kino erzeugt wird.
  • Kinofenster.de Hier werden jeden Monat bildungsrelevante Filme präsentiert und mit den Dossiers können ganze Unterrichtsreihen anhand von Filmausschnitten gestaltet werden.
  • AugenZeugeKunst Die Dozentin erklärt Lehrkräften, wie man mit Hilfe eines Smartphones oder iPads ganz einfach selber professionelle Filme erstellen, schneiden und veröffentlichen kann.
  • Die Deutsche Filmakademie e.V. bietet im Rahmen des Projekts „Klassiker sehen – Filme verstehen“ eine Lehrkraftfortbildung zum Thema Filmklassiker im Unterricht an.
  • Auch die Bundeszentrale für politische Bildung hält Unterrichtsmaterialien zur Filmbildung bereit.
  • Visionkino bietet Leitfäden für viele aktuelle Kinofilme an, die Unterstützung, nicht nur Informationen und Tipps für die Vorbereitung und Organisation des Kinobesuchs mit Kindern, Jugendlichen und Schulklassen beinhalten, sondern auch Anregungen und Hilfestellungen, bieten, wie Filme im Sinne der Förderung einer umfassenden Medienkompetenz in den Unterricht integriert werden können.
  • Cinéfête zeigt jedes Jahr eine Reihe französischsprachiger Filme in ganz Deutschland (in Berlin meist im November), die vor allem Schulklassen zugänglich gemacht werden.
  • SchulKinoWochen Berlin: In über 250 Vormittagsvorstellungen wird ein auf alle Jahrgangsstufen, Fächer und lehrplanrelevante Themen abgestimmtes Programm aus aktuellen Spiel-, Animations- und Dokumentarfilmen sowie Filmklassiker präsentiert. Begleitmaterialien für die jeweiligen Filme befinden sich auf der jeweiligen Seite der Filmbeschreibung. Die SchulKinoWochen bieten auch Fortbildungen  für Lehrkräfte an.