Gießanlage: Informatik trifft Klimaschutz
Kurzbeschreibung: Schüler*innen bauen eine Gießanlage und lernen dabei einen Feuchtigkeitssensor kennen und nutzen. Sie gehen dabei erste Schritte im Programmieren…
Mehr lesen...
Lichterkunst mit Saftkartons
Kurzbeschreibung: Es werden Displays aus recycelten Getränkekartons, Butterbrotpapier und LED-Lichterketten gebaut. Die Lichterketten werden mithilfe einer grafischen Programmierumgebung (Software) und…
Mehr lesen...
ANTON: Kostenlose Lern-App für die Schule
Kurzbeschreibung: Die App ANTON ist eine kostenlose Lern-App für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachkunde, DaZ, Biologie, Geschichte und Musik für…
Mehr lesen...
AudioMemory – spielerisches Lernen durch akustische Signale
Kurzbeschreibung: Bei AudioMemory wird das Prinzip des Memory-Legespiels mit Karten auf ein Brett- oder Matten-Spiel übertragen: Es gilt gleiche oder…
Mehr lesen...
DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule
Kurzbeschreibung: Mit DigiBitS erhalten Lehrkräfte kostenfreie Unterstützung, um Medienbildung im Fachunterricht in Form einer Online-Materialsammlung, fachspezifischer Unterrichtskonzepte, der DigiBitS-Materialbox inklusive…
Mehr lesen...
Medienboxen zum Ausleihen
Kurzbeschreibung: Drei Bücherbusse der Stadtbibliothek Berlin-Mitte sind täglich unterwegs und steuern fast alle Grundschulen im Bezirk an. Hier finden Kinder…
Mehr lesen...
Tablet und Bilderbuch – die Mischung macht’s
Kurzbeschreibung: »Fiete«, »Die große Wörterfabrik« oder »Eins, zwei, drei Tier« – manche Bilderbücher gibt es auch als App. Das eine…
Mehr lesen...
Onilo – digitale Boardstories lesen, lernen & verstehen
Kurzbeschreibung: Das Leseportal Onilo stellt Boardstories, d.h. animierte Kinder- und Bilderbücher zur Verfügung, die auf dem interaktiven Whiteboard gezeigt werden.…
Mehr lesen...