Videoplattformen für Konferenzen gibt es viele. Doch welche Anwendung macht eigentlich für Schulen Sinn?

Ralf Anske ist Lehrer an der Torhorstschule Oranienburg und BUSS-Berater beim Staatlichen Schulamt Neuruppin. Er hat für Digitales Lernen Berlin ein Erklärvideo erstellt, welches die Funktionen der Plattform BigBlueButton kurz und einfach darstellt.

Merkzettel – genannte Programme der 7. Mediensprechstunde:

  • BigBlueButton ist eine Open Source Anwendung. Prinzipiell kann sie jede*r auf Ihrer/seiner eigenen Webseite kostenfrei integrieren.
  • Der Verein Cyber4Edu stellt BigBlueButton für Schulen gegen ein kleines Entgelt zur Verfügung.
  • Ausprobieren kann man BigBlueButton für Cyber4Edu kostenfrei hier: https://bbb.cyber4edu.org/b
  • UPDATE: BigBlueButton ist jetzt in den Lernraum Berlin integriert und kostenfrei nutzbar.

 

Fragen zu diesem Beitrag stellen Sie bitte in die Meetup-Gruppe. Sie müssen sich dort einloggen (hier können Sie sich übrigens auch anmelden, wenn sie an zukünftigen Video-Konferenzen live teilnehmen wollen), wir dürfen aus datenschutzechnischen Gründen hier leider keine Kommentare annehmen, wir bitten da um Verständnis!