Kurzbeschreibung:
Klickwinkel bietet Unterrichtsmaterialien und Tutorial-Videos rund um Social Media, „Fake News“ und Videoproduktion mit dem Smartphone. Klickwinkel ist eine Initiative der Vodafone Stiftung, die die Kompetenzen junger Menschen zu einem kritischen Umgang mit Informationen in Social Media stärken und vermitteln will, wie Plattformen wie YouTube, Instagram und Facebook funktionieren.
Ziel des Angebots:
Klickwinkel möchte junge Menschen zu souveränen Gestaltern digitaler Medien machen, die widerstandsfähig sind gegen Desinformation. Dazu bietet Klickwinkel Lehrer*innen Unterrichtsentwürfe an, die sich einzeln oder als Unterrichtsreihe/in einem Projekt einsetzen lassen.
Video-Tutorials und praktische Tipps vermitteln Jugendlichen, wie man Fakten von Falschnachrichten unterscheiden kann, auf welche Weise soziale Medien Algorithmen einsetzen, um die Aufmerksamkeit ihrer Nutzer*innen zu lenken und wie man am besten mit dem Handy Videos dreht und schneidet.
Zu diesem Themenfeld bietet Klickwinkel auch kostenlose (Online-)Fortbildungen für Lehrer*innen an. Schüler*innen können sich am Klickwinkel Videowettbewerb beteiligen.
Praxistipp:
Die Inhalte sind modular aufgebaut und können einzeln im Rahmen einer Doppelstunde oder als Reihe eingesetzt werden.