Kurzbeschreibung:
Die Unterrichtsreihe „Roboter-Olympiade“ vermittelt auf spielerische Weise die grundlegende Funktionsweise eines Roboters und wie dieser programmiert werden kann. Darüber hinaus lädt sie die Schüler*innen ein, das Thema Robotik und ihre Anwendungsmöglichkeiten mit den Aspekten Automatisierung und Künstliche Intelligenz kritisch zu reflektieren. Die Roboter-Olympiade ist ab der 8. Klasse geeignet. Je nach Vorkenntnissen der Schüler*innen kann die Unterrichtsreihe auch schon ab der 6. oder 7. Klasse eingesetzt werden.
Ziel des Angebots:
Das Unterrichtsmaterial soll die digitale Bildung in Schulen nachhaltig fördern und helfen, die digitale Mündigkeit der Schüler*innen zu steigern. Mithilfe der Materialien können Lehrkräfte diese Unterrichtsformate eigenständig umsetzen. Das Unterrichtsmaterial richtet sich an unterschiedliche Altersgruppen und an Jugendliche mit und ohne Vorerfahrung.
Praxistipp:
Die Unterrichtsreihe „Roboter-Olympiade“ basiert auf dem Mikrocontroller Calliope sowie dem MotionKit von Tiny Super Lab. Informationen zum Calliope und weiterführende hilfreiche Links sind auf folgender Seite zusammengetragen: https://www.makeyourschool.de/material/