Unterrichtsmaterial: Daten im öffentlichen Raum erheben und intervenieren

Digital Literacy Lab

Kurzbeschreibung:
Deine Schüler*innen erforschen den öffentlichen Raum in ihrer unmittelbaren Umgebung
und erheben selbstständig Umweltdaten. Sie legen dabei einen besonderen Fokus auf
den Einfluss von Autos und entwickeln eigene Ideen, um die Lebensqualität im
öffentlichen Raum zu verbessern.

Ziel des Angebots:

  • Schüler*innen erforschen den öffentlichen Raum in der Umgebung ihrer Schule
    durch Beobachtungen, Interviews und das Erheben eigener Messdaten.
  • Schüler*innen lernen die digitalen Werkzeuge Calliope mini und senseBox kennen,
    bauen ein digitales Messinstrument und erheben eigene Umweltdaten.
  • Schüler*innen entwickeln und testen eigene Ideen, um das Umweltverhalten
    anderer Personen zu beeinflussen.
  • Schüler*innen teilen die wichtigsten Erkenntnisse ihrer Messungen und
    Verbesserungsvorschläge.“

Praxistipp:
Ablaufpläne, Arbeitsvorlagen und hilfreichen Video-Tutorials aller Unterrichtsreihen gibt es hier.