Unterrichtsmaterial: Nachhaltige Stadtentwicklung für die Zukunft

AudioMemory

Kurzbeschreibung:
Schüler*innen entwickeln mithilfe von Kreativtechniken Vorschläge für einen nachhaltigen
Stadtteil. Dabei nehmen sie mit Hilfe der Ozobot-Roboter die Perspektive unterschiedlicher
fiktiver Stadtbewohner*innen ein und entwickeln somit ein Verständnis für deren Bedürfnisse
in einer Stadt. Abschließend gestalten die Schüler*innen einen Ozobot-Parcour durch ihren
nachhaltigen Stadtteil.

Ziel des Angebots:

  • Schüler*innen beschäftigen sich anhand von Recherche-Karten mit aktuellen
    Herausforderungen von Städten.
  • Schüler*innen lernen Kreativtechniken kennen, um eigene Ideen für eine
    nachhaltige Stadt zu entwickeln.
  • Schüler*innen sammeln anhand der Ozobot-Roboter erste Programmiererfahrungen.
  • Schüler*innen lernen die Zukunft als »Raum vieler Möglichkeiten« kennen,
    den sie durch ihre Idee gestalten können.

Praxistipp:
Ablaufpläne, Arbeitsvorlagen und hilfreichen Video-Tutorials für verschiedene Unterrichtsreihen findet man hier.