Mathe im Advent

Mathe im Advent

Kurzbeschreibung:
„Mathe im Advent“ bietet zwei Niveaustufen Mathematik, die Spaß machen. Tägliche Aufgabengeschichten aus dem Wichteldorf vermitteln vom 1. – 24. Dezember mir Humor und spannenden Bezügen mathematische Inhalte und stellen abschließend eine einfache Multiple-Choice-Frage. Eine der vier Antwortmöglichkeiten ist richtig. Nach Abgabeschluss werden kindgerechte Lösungen oftmals mit verschiedenen Lösungswegen und zahlreichen Zusatzinformationen wie „Blick über den Tellerrand“ oder „Mathematische Exkursion“ veröffentlicht. Hauptzielgruppe sind Kinder der Klassenstufen 4-6 bzw. 7-9.

Ziel des Angebots:
Das Projekt weckt Motivation für Mathe und stellt einen Praxisbezug zur Mathematik und fächerübergreifendes Wissen mit Spaß in der Gruppe her, Eltern können auf Wunsch einbezogen werden.

Praxistipp:
Informieren Sie bereits nach den Sommerferien Ihre Schüler*innen und Eltern, dass Sie dieses Jahr bei „ Mathe im Advent“ mitmachen möchten. Legen Sie dazu zunächst einen Lehrer-Account und richten Sie Ihre virtuelle Klasse ein. Sie finden dort alle Regeln und Vorlagen für einen Elternbrief sowie einen Link, mit dem Sie Ihre Schüler*innen direkt für Ihre angelegte Klasse einladen können.