Leuchtende Kunstwerke auf Papier mit externer LED-Steuerung

edulabs

Kurzbeschreibung:
Auf farbigem Karton gestalten die Lernenden aus Kupferklebefolie und Steck-LEDs eine durchgängige Form (Stromkreis). Mit Hilfe einer Batterie werden die Leuchtdiode angeschaltet und durch Microcontroller (miccro:bit / Calliope mini) können Intervalle oder Reihenschaltungen realisiert werden.

Wirkungen und Lernziele:
Die Schüler*innen lernen die Grundlagen computergesteuerter Schaltkreise kennen. Künstlerisches Gestalten wird mit einfachen Prinzipien der Elektrotechnik verknüpft. In einem zweiten Schritt wird die Bedienung + Programmierung einfacher Microcontroller vermittelt.

Empfehlungen und Tipps:
Auch ohne Microcontroller bietet das vorliegende Projekt einen spannenden Einstieg in Schaltkreise und erstes Verständnis von Elektronik. Der micro:bit ist eine wirkliche Alternative zum Calliope mini – er ist günstiger und kann mehr.