Direct Approach: Das Anti-Gewalt-Training

Nastaran Tajeri-Foumani

Kurzbeschreibung:
Direct Approach bringt Jugendliche dazu, über Gewalt in Film, Gewalt in der Gesellschaft und ihr eigenes Verhältnis zur Gewalt zu reflektieren.

Das Projekt ist als Workshop organisiert und basiert auf den Erfahrungen, die die Künstlerin Stine Marie Jacobsen durch ihre langjährige Arbeit in Gesprächen mit Menschen über Gewalt, Tabus und Ethik gewonnen hat. Folgende Fragen thematisieren die Jugendlichen im Workshop untereinander:

• Erzähl mir von der gewalttätigsten Filmszene, die du je gesehen hast.
• Erzähl mir mehr davon.
• Wenn du Opfer, Täter oder Zuschauer spielen solltest, welche Rolle würdest du wählen? Wieso?
• Reflektiert die Filmgewalt die Gesellschaft heute? Wenn ja, wie? Wenn nicht, warum nicht?
• Wie würdest du dich verhalten, wenn du in dieser Situation wärst?

Ziel der Veranstaltung:
Die jungen Leute interviewen sich gegenseitig zu den Erfahrungen, die sie durch das Sehen von einer gewalttätigen Filmszene gemacht haben, und merken, wie die Filmszene oft bis ins kleinste Detail erinnert wird. Durch ein Rollenspiel lernen sie Gewalt und Gewalttätigkeit verstehen und zu reflektieren.

Für Jugendliche ab 13 Jahre, der Workshop findet an der jeweiligen Einrichtung statt.