Digitale Geomedien im Schulunterricht

Esri Deutschland

Kurzbeschreibung:
Digitale Geomedien, wie etwa interaktive Webkarten, multimediale
Webanwendungen oder mobile Kartierapps bereichern den Schulunterricht.
Im Rahmen des Workshops sollen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten vorgestellt
und nach vorheriger Absprache praxisnah erarbeitet werden.

Im Rahmen des Esri Schulprogramms steht die gesamte Technologie allen
allgemeinbildenden Schulen in Deutschland kostenfrei zur Verfügung.

Ziel des Angebots:
Mit digitalen Geomedien lernen Schüler*innen räumliche Fragestellungen zu beantworten
und selbständig eigene Lösungsansätze zu erarbeiten. Geodaten können so intuitiv betrachtet,
analysiert und interpretiert werden. Mobile Apps ermöglichen gemeinsames Kartieren
von Gruppen und Erkenntnisse über die direkte Lebensumwelt.

Gemeinsam mit Lehrkräften sollen eigene Unterrichtsideen erarbeitet werden,
die in das jeweilige Konzept der Schule passen.

Praxistipp:
Eigene Einsatzmöglichkeiten oder Projektideen werden im Workshop gern aufgegriffen
und finden individuell Unterstützung.

Einsatz im Unterricht aber der 6. Klasse.