Bad News: Wie funktionieren Fake News und Desinformation?

DROG

Kurzbeschreibung:
In diesem Spiel schlüpfen Die Spieler*innen in die Rolle des Bösen. Sie lassen ihre moralischen Einwände fallen und werden Verbreiter von Desinformation. Mit dem Follower-Zähler kann man die eigene Glaubwürdigkeit messen. Ziel ist es, möglichst viele Follower zu gewinnen, ohne an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Offensichtliche Lügen kosten Punkte!

Das Spiel wurde für Menschen im Alter von 15-35 Jahren entwickelt. Doch auch Ältere können natürlich gerne spielen. Das Spiel beinhaltet sensible Themen wie Katastrophenmeldungen, die für Kinder unter 15 Jahre eher ungeeignet sind.

Zu Forschungszwecken wird manchmal eine Umfrage im Spiel angezeigt. Spiele*rinnen werden explizit gefragt, ob sie an der Begleitforschung teilnehmen möchten. Gesammelte Daten bleiben anonym und werden ausschließlich zu Forschungszwecken genutzt. Die Ergebnisse können anonymisiert in wissenschaftlichen Veröffentlichungen gezeigt werden.

Praxistipp:
Das Spiel wurde von der Universität Cambridge getestet: Die Untersuchung bestätigt den Lerneffekt: https://bit.ly/2yfcUSm

Das Spiel wurde in neun verschiedene Sprachen übersetzt und eignet sich beispielsweise auch für den englischen Fremdsprachenunterricht.