Deutschfuchs: Blended Learning-Plattform für DaF/DaZ
Kurzbeschreibung: Deutschfuchs ist eine Blended Learning-Plattform für DaF/DaZ, die direkt im Unterricht bei Schüler*innen ab 14 Jahren eingesetzt werden kann.…
Mehr lesen...
„Mit Respekt im Klassenchat“ – Das Unterrichtsmaterial der Digitalen Helden
Kurzbeschreibung: Der kostenlose Kurs der Digitalen Helden wurde von Medienpädagog*innen entwickelt und bietet praxiserprobte Methoden und Materialien für den Einsatz…
Mehr lesen...
Im Futurium: Workshops zum Mitmachen und Ausprobieren
Kurzbeschreibung: Im Futurium Lab finden regelmäßig Workshops für Schulklassen statt. Mit Methoden aus der Zukunftsforschung und Design Thinking lernen Schüler*innen,…
Mehr lesen...
Innovative Unterrichtskonzepte: Die Zukunftsboxen des Futuriums
Kurzbeschreibung: Die Bildungsmaterialien des Futuriums sind modular aufgebaut, vielseitig im Unterricht einsetzbar und laden zum spielerischen Erkunden der Zukunft ein. Die…
Mehr lesen...
LiLi – Living Literature in der Bibliothek am Luisenbad
Kurzbeschreibung: Ab August 2019 können 4.-8. Klassen aus dem Aktionsraum Wedding/Moabit am neuen Projekt der Bibliothek kostenlos teilnehmen. Dessen Ziel…
Mehr lesen...
so geht MEDIEN: Erklärvideos der Öffentlich-Rechtlichen für Schulen
Wie entstehen Nachrichten? Wie entlarve ich Lügen im Netz? Woher wissen Journalisten überhaupt, ob etwas wahr ist? Warum gibt es…
Mehr lesen...
Bad News: Wie funktionieren Fake News und Desinformation?
Kurzbeschreibung: In diesem Spiel schlüpfen Die Spieler*innen in die Rolle des Bösen. Sie lassen ihre moralischen Einwände fallen und werden…
Mehr lesen...