Junait – das Medienkompetenzspiel
Kurzbeschreibung: Spielerisch Medienkompetenz trainieren – das können Kinder zwischen 8 und 13 Jahren mit dem Online-Spiel Junait. In 90 Minuten…
Mehr lesen...
Leuchtende Kunstwerke auf Papier mit externer LED-Steuerung
Kurzbeschreibung: Auf farbigem Karton gestalten die Lernenden aus Kupferklebefolie und Steck-LEDs eine durchgängige Form (Stromkreis). Mit Hilfe einer Batterie werden…
Mehr lesen...
Hörspiele mit dem Geschichtenkoffer
Kurzbeschreibung: Ein schöner alter Koffer mit alten Keks- oder Kaffeedosen, in denen je drei kleine Gegenstände stecken, schafft den Rahmen,…
Mehr lesen...
Biber der Informatik – Übungen zum informatischen Denken
Kurzbeschreibung: Die Aufgabenhefte des Informatik-Wettbewerbes „Biber der Informatik“ können für einen Mini-Wettbewerb innerhalb der Klasse herangezogen werden. Der Wettbewerb selbst zielt…
Mehr lesen...
Computer Science unplugged – Informatik ohne Computer
Kurzbeschreibung: Informatik ohne Computer? Für den Einstieg in die Informatik ist wichtiger, sich das richtige Denk-Werkzeug anzueignen, um dann auch…
Mehr lesen...
Mobiles Lernen als Methode im Unterricht
Kurzbeschreibung: In dieser Anleitung wird ein Konzept eines mobilen Spiels beschrieben, das Anleihen im Geocaching hat, aber wesentlich multimedialer und…
Mehr lesen...
Videozaubertricks
Kurzbeschreibung: Ein Hut verschwindet, plötzlich habe ich eine andere Jacke an, eben noch die Hände leer – zack hat die…
Mehr lesen...