Mit Google Gedichte erstellen
Kurzbeschreibung: Mit Suchmaschinen wie Google können auf leichte und unterhaltsame Weise Gedichte erstellt werden. Über die Autovervollständigung werden automatisch kleine…
Mehr lesen...
Wikipedia Bild-, Audio- oder Videodateien im eigenen Produkt einsetzen
Kurzbeschreibung: Schüler*innen erstellen im Unterricht eigene Präsentationen, Videos oder andere Medienprodukte. Dafür benötigen Sie Bild-, Audio- oder Videodateien von anderen…
Mehr lesen...
Reziproke Filmauswertung – kooperative Erschließung von Videos
Kurzbeschreibung: Ausgehend von der Methode reziprokes Lesen werden hier die verwendeten Filme – die den Schülern per QR-Code zugänglich gemacht…
Mehr lesen...
Interaktives Storytelling im Sprachunterricht
Kurzbeschreibung: Mit digitalen Storytelling Tools wie Inklewriter oder Twine lassen sich interaktive Geschichten gestalten. Diese können einerseits den Spracherwerb fördern,…
Mehr lesen...
Wikipedia-Artikel im Unterricht erstellen
Kurzbeschreibung: Wikipedia Artikel verfassen bietet sich als Projektarbeit oder als Alternative zu Hausarbeiten und Referaten an. Durch die praktische Erstellung…
Mehr lesen...
Spielen statt klicken: Facebook und Co. als Offline-Spiel
Kurzbeschreibung: Ein Planspiel, um mit Schüler*innen über ihre sozialen Netzwerke ins Gespräch zu kommen, um Datenschutz, Privatsphäre aber auch Themen…
Mehr lesen...
Datensicherheit mit den ‘Digital Defenders’
Kurzbeschreibung: Kurze Übersichtsbroschüre für Jugendliche, die aufklärt über Datenschutz mit Smartphone und Laptop. Aufgebaut als kurze, praxisorientierte Artikel mit ‘Testfrage’…
Mehr lesen...
Workshop: Vom natürlichen Ereignis zum digitalen Zahlenwert
Kurzbeschreibung: Täglich vermessen Geräte mithilfe von Sensoren unsere Umwelt und reagieren anhand der Ergebnisse. Auf dem Weg dahin kann aber…
Mehr lesen...