Unterrichtsmaterial einfach erstellen – mit tutory.de
Kurzbeschreibung: Ewig herumdoktern bis das Arbeitsblatt akzeptabel aussieht? tutory ist mit und für Lehrende entwickelt worden. Gestalten Sie im Handumdrehen…
Mehr lesen...
Keep Cool – das Spiel zum Klimawandel
Kurzbeschreibung: Klimapolitik ist ein globales Thema. Sie betrifft jeden, bis in die kleinsten Konsumentscheidungen; trotzdem erscheint sie oft weit weg…
Mehr lesen...
Code it! – Programmieren lernen im Onlinekurs
Kurzbeschreibung: Die interaktiven Online-Programmierkurse von Code it! vermitteln Kindern ab 9 Jahren spielerisch wichtige Grundkonzepte des Programmierens. In den Kursen…
Mehr lesen...
DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule
Kurzbeschreibung: Mit DigiBitS erhalten Lehrkräfte kostenfreie Unterstützung, um Medienbildung im Fachunterricht in Form einer Online-Materialsammlung, fachspezifischer Unterrichtskonzepte, der DigiBitS-Materialbox inklusive…
Mehr lesen...
Der digitale Brockhaus
Kurzbeschreibung: Der digitale Brockhaus bietet Ihnen Zugriff auf die bewährte Enzyklopädie zu Kunst und Kultur, Rechtschreibung, Synonymen. Mit Kinder- und…
Mehr lesen...
Das Smartphone als Videokamera am Beispiel iPhone
Kurzbeschreibung: In diesem Kurs zeigt Anna-Maria Weber Teilnehmer*innen jeden Alters, wie man Videos mit dem Smartphone produzieren, bearbeiten und veröffentlichen…
Mehr lesen...
Bibliothek macht Schule: Orientierung (Modul II)
Kurzbeschreibung: Sich in der Bibliothek orientieren: Die Teilnehmenden können Ihr Verständnis der Bereiche Belletristik und Sachliteratur vertiefen und lernen die…
Mehr lesen...
Bibliothek macht Schule: Recherche (Modul III)
Kurzbeschreibung: In der Bibliothek recherchieren: Die Teilnehmenden beschäftigen sich inhaltlich mit der Sachliteratur, üben recherchieren und lernen den Online-Bibliothekskatalog kennen. Ziel…
Mehr lesen...
Bibliothek macht Schule: Einführungsveranstaltung (Modul I)
Kurzbeschreibung: Bibliothekseinführung für Schüler: Die Teilnehmer lernen die allgemeinen Regeln der Bibliotheksnutzung, die verschiedenen physischen und elektronischen Medienarten und Ordnungssysteme…
Mehr lesen...
Digital – voll normal?! Medienkompetent aufwachsen
Kurzbeschreibung: Das Präventionsprojekt bietet Unterstützung bei der Medienerziehung an Schulen und in Kitas an. Damit diese gelingen kann, ist es…
Mehr lesen...
Filmarbeit im Unterricht mit kinofenster.de
Kurzbeschreibung: Das filmpädagogische Online-Portal der Bundeszentrale für politische Bildung stellt Artikel und Unterrichtsmaterialien zur Filmvermittlung bereit und informiert über Neuigkeiten…
Mehr lesen...