Gießanlage: Informatik trifft Klimaschutz
Kurzbeschreibung: Schüler*innen bauen eine Gießanlage und lernen dabei einen Feuchtigkeitssensor kennen und nutzen. Sie gehen dabei erste Schritte im Programmieren…
Mehr lesen...
Lichterkunst mit Saftkartons
Kurzbeschreibung: Es werden Displays aus recycelten Getränkekartons, Butterbrotpapier und LED-Lichterketten gebaut. Die Lichterketten werden mithilfe einer grafischen Programmierumgebung (Software) und…
Mehr lesen...
Educ’ARTE: Unterrichten mit ARTE
Kurzbeschreibung: Educ’ARTE ist die digitale Schulmediathek des Kultursenders ARTE. Die Plattform bietet über 1200 qualitativ hochwertige ARTE-Sendungen für alle Klassenstufen…
Mehr lesen...
Unterrichtsmaterial: Die Roboter-Olympiade
Kurzbeschreibung: Die Unterrichtsreihe „Roboter-Olympiade“ vermittelt auf spielerische Weise die grundlegende Funktionsweise eines Roboters und wie dieser programmiert werden kann. Darüber…
Mehr lesen...
BYOD – Smartphones rechtssicher und sinnvoll im Unterricht einsetzen
Kurzbeschreibung: BYOD ist die Abkürzung für den englischen Ausdruck “Bring Your Own Device”. Dahinter verbirgt sich der Ansatz, Privatgeräte in…
Mehr lesen...
Learning Music – Grundlagen der Musik online erlernen
Kurzbeschreibung: Learning Music ist eine interaktive Website, mit der Ihre Schüler*innen die Grundzüge des Musikmachens kostenlos auf einer Webseite erlernen…
Mehr lesen...