Duden Basiswissen Schule
Kurzbeschreibung: Bei den “Digitalen Angeboten” des Verbunds der öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) finden Sie elektronische Lernhilfen zu wichtigen Schulfächern (u.a.…
Mehr lesen...
Das Smartphone als Videokamera am Beispiel iPhone
Kurzbeschreibung: In diesem Kurs zeigt Anna-Maria Weber Teilnehmer*innen jeden Alters, wie man Videos mit dem Smartphone produzieren, bearbeiten und veröffentlichen…
Mehr lesen...
Filmarbeit im Unterricht mit kinofenster.de
Kurzbeschreibung: Das filmpädagogische Online-Portal der Bundeszentrale für politische Bildung stellt Artikel und Unterrichtsmaterialien zur Filmvermittlung bereit und informiert über Neuigkeiten…
Mehr lesen...
Direct Approach: Das Anti-Gewalt-Training
Kurzbeschreibung: Direct Approach bringt Jugendliche dazu, über Gewalt in Film, Gewalt in der Gesellschaft und ihr eigenes Verhältnis zur Gewalt…
Mehr lesen...
Unterrichtsmaterial: Zeitzeugen-Interviews mit dem Smartphone
Kurzbeschreibung: Smartphones lassen sich ganz einfach als Diktaphon im Unterricht anwenden. Die hier verlinkten Materialien sind für ein Zeitzeugen-Projekt am…
Mehr lesen...
Aktuelles Schulkino-Programm für Mitte, Kreuzberg und Weißensee (Englische Filme)
Das Kino Central (Berlin-Mitte), Moviemento (Kreuzberg) und Kino Toni (Weißensee) bieten Kindergärten, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, aus einem…
Mehr lesen...
In zehn Schritten zum unterrichtsbegleitenden Blog
Kurzbeschreibung: Blogs eignen sich als Begleitmethode für den Unterricht. Die Lernenden publizieren öffentlich, strukturieren ihre Ergebnissicherung. Blogs bieten zahlreiche Anschlussstellen…
Mehr lesen...
Padlet im Unterricht
Kurzbeschreibung: Padlet ist ein digitales Tool, sozusagen eine interaktive Tafel. Schüler*innen können diese zugangsfrei (per Link) bearbeiten. Hier gibt es…
Mehr lesen...
Comics im Deutschunterricht
Kurzbeschreibung: Visualisierungen von Unterrichtsinhalten können genutzt werden, um Wissen zu reflektieren – Nutzt einfach Comic´s. Hier gibt unterschiedliche Tools. Schüler*innen…
Mehr lesen...
Textverständnis durch interaktive Zusammenfassungen
Kurzbeschreibung: Mit dem H5P-Tool ‘Summary’ lassen sich interaktive Zusammenfassungen zu einem bestimmten Themengebiet erstellen. Die Schüler*innen bearbeiten einen ausgewählten Artikel/eine…
Mehr lesen...