Educ’ARTE: Unterrichten mit ARTE
Kurzbeschreibung: Educ’ARTE ist die digitale Schulmediathek des Kultursenders ARTE. Die Plattform bietet über 1200 qualitativ hochwertige ARTE-Sendungen für alle Klassenstufen…
Mehr lesen...
ANTON: Kostenlose Lern-App für die Schule
Kurzbeschreibung: Die App ANTON ist eine kostenlose Lern-App für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachkunde, DaZ, Biologie, Geschichte und Musik für…
Mehr lesen...
BYOD – Smartphones rechtssicher und sinnvoll im Unterricht einsetzen
Kurzbeschreibung: BYOD ist die Abkürzung für den englischen Ausdruck “Bring Your Own Device”. Dahinter verbirgt sich der Ansatz, Privatgeräte in…
Mehr lesen...
Hörstift BOOKii: Sprachförderung in Kita und Grundschule
Kurzbeschreibung: BOOKii ist ein digitaler Hörstift, der in Kombination mit (mehrsprachigen) Büchern und bespielbaren Aufklebern in Kitas und Grundschulen eingesetzt…
Mehr lesen...
Deutschfuchs: Blended Learning-Plattform für DaF/DaZ
Kurzbeschreibung: Deutschfuchs ist eine Blended Learning-Plattform für DaF/DaZ, die direkt im Unterricht bei Schüler*innen ab 14 Jahren eingesetzt werden kann.…
Mehr lesen...
LiLi – Living Literature in der Bibliothek am Luisenbad
Kurzbeschreibung: Ab August 2019 können 4.-8. Klassen aus dem Aktionsraum Wedding/Moabit am neuen Projekt der Bibliothek kostenlos teilnehmen. Dessen Ziel…
Mehr lesen...
so geht MEDIEN: Erklärvideos der Öffentlich-Rechtlichen für Schulen
Wie entstehen Nachrichten? Wie entlarve ich Lügen im Netz? Woher wissen Journalisten überhaupt, ob etwas wahr ist? Warum gibt es…
Mehr lesen...
Bad News: Wie funktionieren Fake News und Desinformation?
Kurzbeschreibung: In diesem Spiel schlüpfen Die Spieler*innen in die Rolle des Bösen. Sie lassen ihre moralischen Einwände fallen und werden…
Mehr lesen...
AudioMemory – spielerisches Lernen durch akustische Signale
Kurzbeschreibung: Bei AudioMemory wird das Prinzip des Memory-Legespiels mit Karten auf ein Brett- oder Matten-Spiel übertragen: Es gilt gleiche oder…
Mehr lesen...