
Die Berliner Kinder- und Jugendbibliotheken unterstützen Kinder und Jugendliche beim Erwerb von Sprach- und Lesekompetenz, fördern selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen und befähigen sie, nach Ihrem Interesse Inhalte aus dem Medienangebot auszuwählen.
Kurse/Projekte/Angebote der Anbieter*in
Der digitale Brockhaus
Kurzbeschreibung: Der digitale Brockhaus bietet Ihnen Zugriff auf die bewährte Enzyklopädie zu Kunst und Kultur, Rechtschreibung, Synonymen. Mit Kinder- und…
Mehr lesen...
Duden Basiswissen Schule
Kurzbeschreibung: Bei den „Digitalen Angeboten“ des Verbunds der öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) finden Sie elektronische Lernhilfen zu wichtigen Schulfächern (u.a.…
Mehr lesen...
Medienboxen zum Ausleihen
Kurzbeschreibung: Drei Bücherbusse der Stadtbibliothek Berlin-Mitte sind täglich unterwegs und steuern fast alle Grundschulen im Bezirk an. Hier finden Kinder…
Mehr lesen...
Tablet und Bilderbuch – die Mischung macht’s
Kurzbeschreibung: »Fiete«, »Die große Wörterfabrik« oder »Eins, zwei, drei Tier« – manche Bilderbücher gibt es auch als App. Das eine…
Mehr lesen...
Onilo – digitale Boardstories lesen, lernen & verstehen
Kurzbeschreibung: Das Leseportal Onilo stellt Boardstories, d.h. animierte Kinder- und Bilderbücher zur Verfügung, die auf dem interaktiven Whiteboard gezeigt werden.…
Mehr lesen...
Bibliothek macht Schule: Orientierung (Modul II)
Kurzbeschreibung: Sich in der Bibliothek orientieren: Die Teilnehmenden können Ihr Verständnis der Bereiche Belletristik und Sachliteratur vertiefen und lernen die…
Mehr lesen...
Bibliothek macht Schule: Recherche (Modul III)
Kurzbeschreibung: In der Bibliothek recherchieren: Die Teilnehmenden beschäftigen sich inhaltlich mit der Sachliteratur, üben recherchieren und lernen den Online-Bibliothekskatalog kennen. Ziel…
Mehr lesen...
Bibliothek macht Schule: Einführungsveranstaltung (Modul I)
Kurzbeschreibung: Bibliothekseinführung für Schüler: Die Teilnehmer lernen die allgemeinen Regeln der Bibliotheksnutzung, die verschiedenen physischen und elektronischen Medienarten und Ordnungssysteme…
Mehr lesen...