
Oliver Laux ist seit über 10 Jahren Lehrer für Physik und Mathe im In- und Ausland. Zusammen mit seinen Berliner Kolleg*innen hat er die ersten Tablet-Klassen begleitet und die Digitalisierung im Schulalltag erlebt und begleitet. Aufgrund der dabei gemachten Erfahrungen ist das Projekt „Smart-Learn“ entstanden, dass sich die Einbindung privater Schülerhandys im Unterricht (BYOD) zum Ziel gesetzt hat. Seit letztem Jahr wird das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung für Umwelt gefördert.
Kurse/Projekte/Angebote der Anbieter*in
Grundschule (4-6)
Lehrkräfte
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Willkommensklassen
BYOD – Smartphones rechtssicher und sinnvoll im Unterricht einsetzen
Kurzbeschreibung: BYOD ist die Abkürzung für den englischen Ausdruck “Bring Your Own Device”. Dahinter verbirgt sich der Ansatz, Privatgeräte in…
Mehr lesen...