
planpolitik ist auf die Konzeption und die Durchführung interaktiver und beteiligungsorientierter Veranstaltungsformate zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen spezialisiert. Dabei greift planpolitik auf aktivierende und kreative Methoden zurück, wie z.B. Planspiele, Ideenlabore und Zukunfts- bzw. Kreativwerkstätten, sowie die Entwicklung von Szenarien oder Kampagnen.
Seit einigen Jahren arbeitet planpolitik zudem an der Entwicklung digitaler Bildungsangebote. Einen Überblick über das Angebot bieten wir Ihnen unter www.digital.planpolitik.de.
Kurse/Projekte/Angebote der Anbieter*in
Grundschule (1-3)
Grundschule (4-6)
Jugendfreizeit/Bibliothek
Sekundarstufe 1
Junait – das Medienkompetenzspiel
Kurzbeschreibung: Spielerisch Medienkompetenz trainieren – das können Kinder zwischen 8 und 13 Jahren mit dem Online-Spiel Junait. In 90 Minuten…
Mehr lesen...