
Um die einmalige Natur und die biologische Vielfalt zwischen Uckermark und Lausitz zu bewahren und zu entwickeln, hat das Land Brandenburg vor 25 Jahren den NaturSchutzFonds Brandenburg als Stiftung öffentlichen Rechts errichtet.
Seitdem richtet die Stiftung gemeinsam mit den Rangern ihrer Naturwacht ihr Augenmerk unter anderem darauf, Fließgewässer und ihre Auen zu renaturieren, die Lebensräume bedrohter Tier- und Pflanzenarten zu verbessern oder naturnahe Wälder zu entwickeln sowie auf den Moorschutz.
Kurse/Projekte/Angebote der Anbieter*in
Eltern mit Kind
Grundschule (1-3)
Grundschule (4-6)
Jugendfreizeit/Bibliothek
Wilde Welten: Vom Klassenzimmer in Wald, Wiese und Moor
Kurzbeschreibung: Mit der virtuellen Erlebnis- und Lernanwendung „Wilde Welten“ wechselt man in wenigen Augenblicken vom Klassenzimmer in die Lebensräume Wald,…
Mehr lesen...