
edulabs ist Teil des OERinfo-Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Ziel der Förderung ist der Aufbau von Kompetenzen zur Nutzung, Erstellung und Verbreitung von offenen Bildungsmaterialien als Open Educational Resources (OER): Lehr- und Lernmaterialien, die unter einer freien Lizenz geteilt werden.
Kurse/Projekte/Angebote der Anbieter*in
In zehn Schritten zum unterrichtsbegleitenden Blog
Kurzbeschreibung: Blogs eignen sich als Begleitmethode für den Unterricht. Die Lernenden publizieren öffentlich, strukturieren ihre Ergebnissicherung. Blogs bieten zahlreiche Anschlussstellen…
Mehr lesen...
Interaktive Zeitleisten erstellen
Kurzbeschreibung: Mit dem H5P-Tool ‚Timeline‘ können Schülerinnen und Schüler interaktive Zeitleisten zu jedem gewünschten Thema erstellen. Die Einträge können verknüpft…
Mehr lesen...
Padlet im Unterricht
Kurzbeschreibung: Padlet ist ein digitales Tool, sozusagen eine interaktive Tafel. Schüler*innen können diese zugangsfrei (per Link) bearbeiten. Hier gibt es…
Mehr lesen...
Comics im Deutschunterricht
Kurzbeschreibung: Visualisierungen von Unterrichtsinhalten können genutzt werden, um Wissen zu reflektieren – Nutzt einfach Comic´s. Hier gibt unterschiedliche Tools. Schüler*innen…
Mehr lesen...
Freies Minecraft -MINETEST- in der Schule einsetzen
Kurzbeschreibung: Mit dem freien Open-World-Spiel können gerade Jugendliche mit Lern- und Artikulationsschwierigkeiten spielerisch in aktive Bau- und Programmierprojekte eingebunden werden.…
Mehr lesen...
Textverständnis durch interaktive Zusammenfassungen
Kurzbeschreibung: Mit dem H5P-Tool ‚Summary‘ lassen sich interaktive Zusammenfassungen zu einem bestimmten Themengebiet erstellen. Die Schüler*innen bearbeiten einen ausgewählten Artikel/eine…
Mehr lesen...
Barcamp – SchülerInnen gestalten ihre Konferenz
Kurzbeschreibung: Ein Barcamp ist ein Diskussions- und Veranstaltungsformat, dessen Inhalte und Ablauf von den Teilnehmenden zu Beginn selbst entwickelt werden.…
Mehr lesen...
Leuchtende Kunstwerke auf Papier mit externer LED-Steuerung
Kurzbeschreibung: Auf farbigem Karton gestalten die Lernenden aus Kupferklebefolie und Steck-LEDs eine durchgängige Form (Stromkreis). Mit Hilfe einer Batterie werden…
Mehr lesen...
Denkmäler vor der eigenen Haustür verstehen
Kurzbeschreibung: Ein Lernmodul von Segu Geschichte, das Schüler*innen zur Auseinandersetzung mit Denkmälern an ihrem Wohnort ermuntert und dazu Analyse- und…
Mehr lesen...