Programmieren

WORD&PLAY: Kostenloses digitales Feriencamp für Jugendliche!

In den Sommerferien 2019 bietet das Jugendprojekt WORD&PLAY! im Rahmen des Fontanejahrs (fontane.200) zwei kostenlose Feriencamps für Jugendliche aus ganz Deutschland an. In diesen erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, eigene Computerspiele zu entwickeln.

Die Schulbibliothek im Medienkonzept

Aufgrund fehlender zeitlicher Ressourcen findet in Kollegien wenig Auseinandersetzung über Bedeutung der Digitalisierung für Pädagogik und Didaktik statt. Die Schulbibliotheken wollen hier Mittler sein: Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V und haben ein Papier ausgearbeitet, wie sie Schulen bei der Umsetzung des Digitalpakts unterstützen können.

Von Armenien lernen: Digital-Schule in Paris eröffnet

Mit Hilfe von EU-Mitteln wurde in Paris eine Schule für digitale Bildung mit dem Namen „Tumo“ gegründet. Das aus Armenien stammende Konzept ermöglicht es Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren, sich selbständig und eigenverantwortlich mit dem Digitalsektor zu befassen.