Internet an der Schule

Die Schulbibliothek im Medienkonzept

Aufgrund fehlender zeitlicher Ressourcen findet in Kollegien wenig Auseinandersetzung über Bedeutung der Digitalisierung für Pädagogik und Didaktik statt. Die Schulbibliotheken wollen hier Mittler sein: Arbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken Berlin-Brandenburg e.V und haben ein Papier ausgearbeitet, wie sie Schulen bei der Umsetzung des Digitalpakts unterstützen können.

Bundesbildungsministerium informiert: Erklärvideo zum Digitalpakt

Digitalpakt für die Schulen: Was soll erreicht werden? Wie viel Geld steht bereit? Wann und wie können Fördermittel beantragt werden? Das Bundesbildungsministerium beantwortet häufig gestellte Fragen rund um die digitale Ausstattung der Schulen auf ihrer Webseite.

RBB Kulturradio über Fortbildung von Digitales Lernen Berlin

Unter dem Titel „Der Digitalpakt kommt“ berichtet das RBB Kulturradio über die Auswirkungen des Beschlusses. Demnächst stimmt der Bundesrat der Grundgesetzänderung zu, wonach der Bund den Ländern in Schulangelegenheiten finanziell helfen darf.

Mehrheit dafür: Studie zum Digitalen Lernen

Das Marktforschungsinstitut YouGov hat im Auftrag von Duden Learn Attack 1.111 Schüler, Eltern und Lehrer nach ihren Einstellungen, Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnissen rund um die „Digitalisierung des Lernens“ befragt.