Internet an der Schule

Berlins 600 allgemeinbildende Schulen weiterhin ohne Internet

Mehr als ein Jahr nach dem Start des Digitalpakts Schule treten Berlins Schulen beim Ausbau der digitalen Infrastruktur auf der Stelle. Auf Anfrage räumte die Senatsverwaltung für Bildung ein, dass aktuell keine der mehr als 600 allgemeinbildenden Schulen in der Stadt an das Glasfasernetz angeschlossen ist.

Forbizz

So sehen Lehrkräfte die Bildung in der Corona-Krise

1.700 Lehrkräfte aus ganz Deutschland wurden befragt: Wie gehen Lehrerinnen und Lehrer mit den aktuellen Schulschließungen aufgrund der Corona-Krise um? Wie funktioniert der digitale “Fernunterricht” an Ihrer Schule?

Foto: Chris Montgomery on Unsplash

Neues Angebot von Videokonferenzen für die Schule

Videokonferenzen in der Schule, ohne die Angebote der großen Digitalkonzerne nutzen zu müssen – Wie das funktionieren kann, zeigt eine Kooperation zwischen dem Verein Cyber4Edu und einer Grundschule in Berlin. Mit der Open-Source-Plattform Big Blue Button und eigenen Servern hat sich der Fernunterricht deutlich verbessert.

Foto: anniespratt.com vie Unsplash

Bund stellt 500 Millionen Euro für Computer von Schülern bereit

Zur besseren technischen Ausstattung von Schülern in der Corona-Krise will der Bund 500 Millionen Euro für den Unterricht am heimischen Computer zur Verfügung stellen. Bedürftige Schüler sollen dadurch einen Zuschuss von 150 Euro für die Anschaffung von entsprechenden Geräten erhalten.

Tablets für arme Berliner Schüler

Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD) will Kids helfen, denen zu Hause die technische Ausrüstung für digitales Lernen fehlt – und die deshalb von den Schulen gar nicht mehr erreicht werden können.

Foto: Hal Gatewood

Digitalpakt: Gelder dürfen für Lernplattformen eingesetzt werden

Für die „Verbesserung der digitalen Bildungsinfrastruktur“ in Deutschland stehen mit dem Digitalpakt fünf Milliarden Euro zur Verfügung. Davon sollen jetzt 100 Millionen Euro in die Hand genommen werden, um die in der Corona-Krise so wichtigen Online-Plattformen auszubauen.

Educouch

Die EduCouch: Der Podcast zu digitalen Bildungsthemen

Seit drei Jahren geht es im EduCouch-Podcast um Digitalisierung und Bildung. Seitdem lädt das Institut für digitales Lernen interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen auf die Couch ein.