Grundschule

Kelly Sikkema

Brandenburg bekräftigt Teams-Verbot

Mitten im Lockdown wird den Schulen die Nutzung von Microsoft-Produkten untersagt. Bei Eltern und Lehrern kommt das gar nicht gut an. Die Behörden rechtfertigen sich und verweisen auf Alternativen.

Lernen in der Gruppe: Agile Methoden im Unterricht

Agile Methoden wie Kanban werden auch im Klassenzimmer immer beliebter. Was sich hinter dem Konzept “agile Didaktik” verbirgt und warum sich die Anleitung zum Gruppenlernen besonders für Lehrkräfte und Schüler*innen eignet, beantwortet die Lehrerin und Dozentin Uta Eichborn im Interview auf fobizz.

Muss die Schule revolutioniert werden?

Alle sind sich einig: Das Bildungssystem muss dringend verändert werden. Aber warum passiert so wenig? Corona zwingt zum Umdenken. Bei 13 FRAGEN diskutieren Politiker, Lehrer und Schüler die zentrale Frage: Wofür ist Schule in Zukunft da?

Stiftung Bildung: Umfrage zum „DigitalPakt Schule“

Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder Schulen darin unterstützen, eine zeitgemäße digitale Infrastruktur aufzubauen. Mit insgesamt 5,55 Milliarden Euro startete der DigitalPakt 2019: Wie ist der Stand an Ihrer Schule?

Podcast: Wie verändern Quereinsteiger*innen die Schule?

Der Lehrermangel ist in fast allen Bundesländern ein großes Problem. Gerade jetzt wird jede Lehrkraft gebraucht, und auch immer mehr Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger werden eingestellt. Aber wie schneiden sie im Schulalltag und im Vergleich zu erfahrenen Lehrkräften tatsächlich ab? Welche Kompetenzen bringen sie mit? Wo sind ihre Grenzen?

Wenn Grundschulkinder Erklärvideos produzieren

Es sollte ein sanfter Übergang zur Digitalisierung werden – doch dann kam Corona. Die Schule Sterntaler Straße in Hamburg erlebte in den vergangenen Wochen einen mächtigen Digitalisierungsschub. Bei ihren ersten Versuchen mit Padlet, SchoolFox und Co entdeckten die Lehrerinnen und Lehrer viele Vorteile, aber auch Grenzen digitaler Tools. Nun will die Schule die neuen Erfahrungen für die künftige Schulentwicklung nutzen.