Die App richtet sich speziell an jugendliche und junge erwachsene Geflüchtete zwischen 15-30 Jahren, die im Selbststudium lernen, sie kann es auch von Lehrenden ergänzend zum regulären Unterricht eingesetzt werden.
Unsere Gesellschaft steht vor einer großen Herausforderung: Es ist die Integration der Menschen, die in den vergangenen Jahren nach Deutschland geflüchtet sind. Und die beginnt vor allem mit der Vermittlung von Sprachkenntnissen. Doch die Wartezeiten für Sprachkurse sind zum Teil sehr lang und die Lernmaterialien nicht für jede Altersgruppe passend. Genau dort setzt die „Serlo ABC Alphabetisierungsapp für Geflüchtete“ an. Mit intuitiven Aufgaben und Videos richtet sie sich vor allem an junge Erwachsene und bietet ihnen eine kostenlose Plattform für individuelles und angepasstes Lernen. Die Inhalte bauen aufeinander auf und der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben steigt: von einfachem Nachsprechen der Buchstaben bis hin zu ganzen Gesprächen. Link zu Serlo ABC. (via enorm Magazin)